Hier finden Sie einen Überblick einiger angebotener Leistungen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich bei uns melden und einen Termin vereinbaren.
Erkrankungen allgemein
Zur Betreuung unserer Patienten gehören eine spezielle Diagnostik und Therapie, die ein schnelles Fortschreiten der Erkrankungen verhindern und eine mögliche Heilung herbeiführen können. Individuell abgestimmt sind wir bestrebt die erfolgreiche aber auch verträgliche Therapie zu finden. Wichtigstes Ziel ist der Erhalt bzw. die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit. Liegt eine chronische Erkrankung vor, so ist die Berücksichtigung moderner Therapiemöglichkeiten, aber auch die Einbeziehung bewerter Methoden, ein wichtiger Bestandteil des Therapiekonzepts.
Betreuung von Patienten mit einer chronischen Erkrankung, so:
Herz- Lungen- und/oder Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus, Patienten nach einer Transplantation und weiteren internistischen Erkrankungen. Wir betreuen auch gerne Palliatvpatienten.
Selbstverständlich sind wir auch im Falle eines akuten Problems für Sie da.
Wir begleiten Sie und werden zusammen mit Ihnen versuchen aufkommende Probleme abzufangen und bestmöglich zu behandeln, wenn nötig zusammen mit weiteren Fachkollegen.
Ultraschalluntersuchungen
Im Fachjargon auch als Sonografie bezeichnet, geben Ultraschalluntersuchungen frühzeitig Aufschluss über den Zustand der inneren Organe. Für Gefäßerkrankungen der Inneren Organe bieten wir weiterhin eine Duplex-Ultraschalluntersuchung an, die es ermöglicht die Durchblutung der Organe zu messen. Dies gibt uns weiteren Aufschluss über die Ursache der Organfunktionsstörungen und des möglichen Hintergrunds z.B. für einen durch die Nieren bedingten Bluthochdruck oder der Schmerzen des Darms im Rahmen der Minderdurchblutung.
Lungenfunktionsmessung (Spirometrie)
Gefässuntersuchungen
Herzuntersuchungen mit EKG und der Ultraschalluntersuchung bei speziellen Fragestellungen.
Langzeitmessungen.
Vorsorge-und Gesundheitsuntersuchungen
DMP Diabetes, Asthma und COPD, KHK
Laboruntersuchungen von Blut und Urin, die für die Diagnosik der Organfunktionsstörungen wichtig sind und der Überwachung einer Therapie dienen.
Mitbetreuung von Palliativpatienten.